Jahresprogramm 2021
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Juhey... Der Bundesrat hat weitere Öffnungsschritte umgesetzt. Langsam sehen wir eine Ende dieser Pandemie.
Daher hier das aktuelle Jahresprogramm, wenn auch viel davon nicht stattgefunden hat, so hoffen wir das Meiste Kommende wie geplant durchzufhren.
Das Jahresprogramm 2021 ist online!
Reduzierter Turnbetrieb
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Liebe Turnerfamilie
Wie ihr per E-Mail oder von euren Abteilungsleitern erfahren habt, bieten wir bis zu den Sommerferien ein reduziertes Trainingsangebot unter Berücksichtigung des Schutzkonzeptes an. Da dies je nach Abteilung unterschiedlich ist, bitten wir euch bei Fragen direkt bei euren Leitern oder Abteilungsleitern nachzufragen.
Mit besten Grüssen
Pascal
Einstellung Turnbetrieb
- Details
- Geschrieben von Ursi Herrmann
Liebe Turnerfamilie
Aussergewöhnliche Situationen erfordern auch aussergewöhnliche Massnahmen.
Deshalb haben wir - aufgrund der neusten Informationen des Bundes - entschieden, den Turnbetrieb sowie sämtliche Anlässe des TVL's per sofort einzustellen. Dies sicher bis am 19. April 2020 (Ende der Frühlingsferien).
Das Corona-Virus stellt uns alle vor grosse Herausforderungen und schränkt unseren Alltag für den Moment ein. Dies mit dem Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Auch wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber allen Vereinsmitgliedern wahr. Schliesslich geht es in erster Linie um die Gesundheit von uns allen!
Danke für euer Verständnis und "hebet sorg"
Ursi
Spielturnier Jugend 2019
- Details
- Geschrieben von Reto Schneider
Das Spielturnier konnte dieses Jahr nur mit Mühe und Not durchgeführt werden. Dies hatte zur Folge, dass die Kategorien U2 und U3 nur im Mixed durchgeführt werden konnten. Hier gilt ein grosser Dank dem Organisator, der alles Mögliche versucht hat, die Kategorien am Leben zu halten. Nicht minder wichtig war die Bereitschaft der Mädchen und Knaben in gemischten Teams gegen die Turnkollegen anzutreten und um jeden Ball zu kämpfen. Für Julia Giolo war das Turnier schon vor den eigentlichen Spielen ein Kampf, so hat Sie mit grossem Engagement am Dienstag zusätzliche Teamkollegen gesucht sodass sie überhaupt antreten konnte, wow toll gemacht!
Die jüngsten Kategorien konnten wie ausgeschrieben durchgeführt werden. Es gab einige umkämpfte Partien, am Ende setzten sich jedoch die Mädchen sowie auch die Knaben durch und gewannen das Turnier in den jeweiligen Kategorien.
Die 2 Team des TV Luterbach trafen gleich zum Turnierauftakt aufeinander, am Ende des Tages war dieses Spiel die Entscheidung um den Turniersieg. Luterbach 4 ging in diesem Spiel als Verlierer von Platz. Sie gestalteten jedoch die anderen Partien gegen Rüttenen siegreich. Luterbach 3 musste sich gegen Rüttenen mit 2 Unentschieden zufrieden geben somit standen die Luterbacher-Teams mit je 4 Punkten an der Tabellenspitze. Da die Auftaktpartie an das Team von Ilea Marti ging, holten Sie sich den Turniersieg und verwiesen Luterbach 4 auf den ebenfalls guten 2. Platz.
Die Arbeit von Julia zahlte sich aus. Die Transfers schlugen sofort ein und konnten nach einem erfolgreichen Turnier den Siegerpokal in die Höhe stemmen.
Vielen Dank den erfolgreichen Coaches Mauri, Ursi, Ilea und Pierre, den Kindern für die Toleranz, den lautstarken Fans für die Unterstützung und den Organisatoren für Ihr Engagement
Für mich einmal mehr ein toller Anlass den wir unbedingt am Leben erhalten sollen.
Für die Jugend
Reto Schneider
Schnäuscht Luterbacher/in gefunden
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Hallo zusammen
Wir haben die schnäuscht Luterbacherin und der schnäuscht Luterbacher über 60m im Jahr 2019 gefunden.
Wir gratulieren Anina Günther und Quirin Pfister.
Die kompletten Ranglisten über alle Kategorien findet ihr hier.
E schöne Abe
OK Schnäuscht Luterbacher
Schnäuscht Luterbacher 2019 Anmeldung
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Hallo alle zusammen
Es ist schon wieder soweit, wir suchen eine neue "schnäuschti Luterbacherin" und einen neunen "schnäuschten Luterbacher". Dafür müsst ihr euch aber zuerst anmelden.
Bis bald
ETF 2019 erstes Wochenende vorbei
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Das erste, sehr erfolgreiche Wochenende vom Eidgenössischen Turnfest ist bereits zu Ende. Wir durften schöne und spannende Wettkämpfe mit guten Leistungen, viel Emotionen und vor allem grossem Spass verbringen!
Freitag, 3-teiliger Vereinswettkampf Jugend
Herzliche Gratulation an alle Jugikinder und ein grosser Dank dem Leiterteam und den Eltern sowie Christa und Käthi, welche die Kinder auch am Wettkampftag begleitet und betreut haben! Der Einsatz und der grosse Trainingsaufwand haben sich gelohnt!
Folgende Noten haben die Kinder erreicht:
Pendellauf: 7.95
Unihockey: 9.28/Ballwurf: 9.51
Hindernisparcours: 7.99/Spieltest Allround: 9.07/Weitsprung: 9.94 !!!
Dies gibt eine fantastische Gesamtnote vom 26.05 und den 43. Rang in der 1. Stärkeklasse!
In der 1. Stärkeklasse haben 141 Vereine teilgenommen, aus dem Kanton Solothurn sind nur 4 Vereine besser klassiert als wir und Gesamthaft starteten über 340 Jugi's am ETV.
Im Moment sammeln wir gerade noch die Fotos des Vereinswettkampfes, hier jedoch schon mal einige Impressionen des Plauschvolleyturnier:
Freitag, Korbball Herren
Die Herren kämpften bei jedem Spiel und konnten auch mit den Gegner mithalten, scheiterten aber leider meist knapp. Einen verdienten Punkt durften sie jedoch am Schluss nach Hause nehmen! Somit erreichten sie Rang 37 von 41 Mannschaften.
Samstag, Korbball Damen
Aus den 6 Gruppen (36 Mannschaften) kommt nämlich nur der jeweils Erste weiter und die Gegner sind alles Mannschaften, die man zuerst schlagen muss... Als der zweite Match verloren ging, war die Stimmung einen Moment lang nicht mehr so gut. Irgendwie lief alles etwas harzig und eigentlich konnte man sich keine Punktverluste leisten... Jedoch kämpfen sich die Korbballerinnen zurück und gewannen die nächsten Spiele mit viel Kampfgeist und Willen. Am Schluss ging es beim letzten Gruppenspiel um alles oder nichts, da die Gegnerinnen bisher alle Partien gewonnen hatten. Zum Glück mit dem besseren Ende für Luterbach! Somit kamen die Korballerinnen dank der direkten Begegnung eine Runde weiter und spielte um Rang 1-6. Mit einem Sieg und einer Niederlage gegen Moosseedorf 1 und 2 konnten wir am Ende des Tages tatsächlich um Rang 3-4 spielen. Die Gegnerinnen waren mit Fulenbach ein Team, welches wir bereits aus dem Firmensport kannten. Die Nervosität bei Spielerinnen, Betreuern und Fahnenträgerin war gross. Trotz einsetzendem Regen erkämpfte sich das Frauen-Team im letzten Spiel - und mit letzter Kraft ;-) - den verdienten Sieg. Die Korbballfrauen konnten es kaum fassen, dass sie nach dem ETF 2013 wiederum eine Medaille holen konnten – und dieses Mal sogar mit Ansage.
Herzliche Gratulation zum 3. Rang und dem "Plämpu"!
Kleiner Auftritt des TVL's gab es auch noch in der offiziellen Videozusammenfassung des ETF's. Schaut es euch auf YouTube selbst an